RT SummerSail for families and friends

Was ist die RT SummerSail for Families and Friends?

Die RT SummerSail for Family and Friends ist eine Familien-Segelreise für Mitglieder von Round Table, Ladies Circle, Old Tablers und Agora Club Tangent. 

Die RT SummerSail for Family and Friends ist ein Aktiv-Urlaub für die ganze Familie und Freunde. D.h. alle Aktivitäten werden gemeinsam durchgeführt. Der Erfolg der Reise liegt maßgeblich am Willen zur Mitwirkung durch die Mitreisenden. Dies gilt für das eigentliche Segeln ebenso wie für die Backschaft und Seemannschaft (Essen, Bootsordnung u.ä.) sowie die Freizeitgestaltung. Als erste Regel gilt jedoch: 

 

 

Bei diesem besonderen Törn haben die Bedürfnisse der Kinder immer Vorrang. 
 

Beispielhafter Törnverlauf

 

Treffpunkt vorzugsweise zur Mittagszeit in der Marina. Gepäckablage vor dem Boot, Restaurantbesuch, zeitgleich Bootsübernahme durch Skipper (ohne Crew)

Aufgaben des Tages für die Crew:

  • Boarding des Boots, Bettenbelegung
  • Sicherheitseinweisung, Spielregeln
  • Rollenverteilung
  • Bunkern/Einkauf,

Kinderprogramm z.B.: 

  • Spaziergang Marina,
  • Spielplatz,
  • Sterne-Quiz,
  • Knoten-Wettkampf,
  • Physik des Segelns (Warum das Boot nicht umkippen kann)

Abendessen / Ggf. Gemeinsam mit den Kindern zubereiten und dabei die Kombüse Pantry kennenlernen.

Kinder ins Bett bringen

Heute geht es den ersten Tag aufs Wasser. Heute sollen erste Segelerfahrungen mit der Yacht gesammelt werden. Fokus ist es, den Eltern Sicherheit zu geben, sodass die Kinder an den Folgetagen unterstützt werden können.

Aufgaben des Tages für die Crew:

  • Frühstück zubereiten
  • Abreisebereitschaft herstellen
  • Briefing
  • eincremen
  • Leinen los, Auslaufen

Ziel: kurzer Schlag 2-3 Stunden, erste Manöver, MOB und Manöver primär mit den Erwachsenen

Früher Nachmittag Einlaufen in den Hafen, Klarieren

Kinderprogramm z.B.: 

  • Spielplatz, 
  • Stadtbummel, 
  • Eis-Essen gehen

Abendessen an Bord zubereiten/ Alternativ Restaurantbesuch

Kinder ins Bett bringen

Heute sind die Kinder dran. Wenn alles gut läuft, können die Kinder am Ende des Tages das Boot selbstständig steuern und Manöver durchführen.

Aufgaben des Tages für die Crew:

  • Frühstück, 
  • Abreisebereitschaft herstellen, 
  • Briefing, 
  • Eincremen, 
  • Leinen los, Auslaufen

Ziel: kurzer Schlag, Manöver mit den Kindern (Kinder nach Anleitung machen lassen)

Kinderprogramm: 

  • Spaß mit Dinghi, Schwimmen, Schnorcheln, etc.
  • Die Nacht des Klabautermann / Seemansgarn und Vorleseabend (Geschichten vom Klabautermann)

Abendessen an Bord zubereiten/ Alternativ Restaurantbesuch

Kinder ins Bett bringen

Aufgaben des Tages für die Crew:

  • Frühstück, 
  • Abreisebereitschaft herstellen, 
  • Briefing, 
  • Eincremen, 
  • Leinen los, Auslaufen
  • Skipper of the Day

Ziel: Streckenschlag

Kinderprogramm: 

  • Liederabend (Seemanslieder), Guitarre?
  • Schnitzeljagd im Hafen/ Schatzsuche

Abendessen

Kinder ins Bett bringen

Der heutige Tag dient der Abwechslung und erlaubt den Familien entweder alleine (in Familienkonstellation), oder gemeinsam mit anderen Land und Leute zu entdecken.

Aufgaben des Tages für die Crew:

Frühstück, 

Verabredungen für den Tag, insb. Zeiten

Ziel: Spaß an Land

Kinder ins Bett bringen

Aufgaben des Tages für die Crew:

  • Frühstück, 
  • Abreisebereitschaft herstellen, 
  • Briefing, 
  • Eincremen, 
  • Leinen los, Auslaufen
  • Skipper of the day

ZIel: Streckenschlag, Bucht anlaufen, Ankerplatz finden oder Mooring, Boot klarieren

Kinderprogramm: 

  • Spaß mit Dinghi, 
  • Schwimmen, 
  • Schnorcheln, etc. 
  • Fenderschaukel, 
  • Wettschwimmen, 
  • Wetttauchen
  • Schwimmende Teelichter

Abendessen vor Anker

Kinder ins Bett bringen

Aufgaben des Tages für die Crew:

  • Frühstück vor Anker, 
  • Abreisebereitschaft herstellen, 
  • Briefing, Eincremen, 
  • Leinen los, Auslaufen
  • Skipper of the day

Ziel: Vormittags Badebucht, Schnorcheln, 

Nachmittags (15.0 Uhr) zurück in den Ausgangshafen

Bootvorbereitung und -übergabe

Kinderprogramm:

  • Malwettbewerb (mein schönster Moment der Woche)
  • Bordparty

Gemeinsames Abendessen in der Marina/Restaurant

Kinder ins Bett bringen

Taschen packen

Ausschiffen

Frühstück im Cafe, ggf. Sightseeing, Transfer zum Flughafen, Rückreise

Die Yachten

 

Die Segelreise erfolgt in der Regel auf einer gecharterten Ein-Rumpf-Segelyacht, die ausreichend Platz bietet für mehrere Familien. Die Auswahl der Boote basiert auf Preis-Leistungs-Verhältnis und Handhabbarkeit der Boote. An Bord wird geschlafen, gegessen, gelegentlich gekocht und gesegelt. Die Segelreise ist als Rundreise konzipiert, beginnt also in einer Ausgangs-Marina und endet an gleicher Stelle am darauffolgenden Wochenende.

Interessierte Skipper bzw. Charterkunden könnten selbst Yachten buchen.

Skipper und Crews

 

Die Teilnahme kann auf zwei Arten geschehen:

  1. Du kannst ein Schiff führen: Dann überlege bitte, ob Du eine Yacht chartern möchtest in einer für Dich geeigneten Größe. Hast Du genug Familienmitglieder, die mitwollen, um das Schiff zu füllen? Super! Wenn Du noch Platz hast, vermitteln wir Dir gerne interessierte mitsegelnde Familien. Das Interesse ist groß.
  2. Du kannst kein Schiff führen: Melde Dich am besten bei einem der Schiffsführer, die oder den Du ggf. schon kennst, oder melde uns Dein Interesse. Wir übernehmen die Vermittlung in ein Boot mit freier Kapazität.

 

Wirf auch einen Blick in die Skipper-Crew-Börse, über die wir versuchen, freie Plätze zu koordinieren.

Noch weitere Fragen?

 

Wir haben die gängigsten Fragen auf einer FAQ-Seite zusammengetragen, welche wir fortlaufend ergänzen.